Schon Maria Montessori sagte:
„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen. Sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“
Kletterzwerge bietet eine sichere Umgebung die den kleinen Weltentdeckern die Möglichkeit gibt sich frei zu entfalten. Dabei kommen klassische sowie moderne Trainings- und Spielgeräte zum Einsatz.
Singen, tanzen, klettern, balancieren, entspannen und vieles mehr… Das bringt nicht nur viel Spaß sondern regt die Kreativität an, fördert die Motorik und stärkt die Muskulatur.
Höchstadt
Kletterzwerge 1-2 Jahre - Schnupperstunde (HÖS, 11.08.2025 um 09:30 Uhr)
11. August 2025

Termin: 11.08.2025 um 09:30 - 10:30 Uhr
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kursleiterin: Luisa Grad
Kursort: Höchstadt
Kletterzwerge 1-2 Jahre - Schnupperstunde (HÖS, 18.08.2025 um 09:30 Uhr)
18. August 2025

Termin: 18.08.2025 um 09:30 - 10:30 Uhr
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kursleiterin: Luisa Grad
Kursort: Höchstadt
Kletterzwerge (1-2 Jahre) - (HÖS, 22.09 um 10:30 Uhr )
22. September 2025

Kursstart: 22.09.25 um 10:30 Uhr Dauer: 6 Einheiten á 1 h Kursleiterin: Luisa Grad
Kletterzwerge (1-2 Jahre) - (HÖS, 22.09 um 9:00 Uhr )
22. September 2025

Kursstart: 22.09.25 um 9:00 Uhr Dauer: 6 Einheiten á 1 h Kursleiterin: Luisa Grad
Neustadt
Kletterzwerge - Einzelstunde(NEA, 16.07.2025 um 9:15 Uhr)
16. Juli 2025

Termin: 16.07.2025 um 9:15 - 10:15 Uhr
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kursleiterin: Luisa Grad
Kursort: Neustadt
Kletterzwerge 1-2 Jahre - Schnupperstunde (NEA, 06.08.2025 um 09:30 Uhr)
6. August 2025

Termin: 06.08.2025 um 09:30 - 10:30 Uhr
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kursleiterin: Luisa Grad
Kursort: Neustadt
Kletterzwerge (1-2 Jahre) - (NEA, 17.09.2025 um 10:30 Uhr)
17. September 2025

Kursstart: 17.09.2025 um 10:30 Uhr
Dauer: 7 Einheiten á 60 Min
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kursleiterin: Luisa Grad
Kursort: Neustadt
Kletterzwerge (1-2 Jahre) - (NEA, 17.09.2025 um 9:15 Uhr)
17. September 2025

Kursstart: 17.09.2025 um 9:15 Uhr
Dauer: 7 Einheiten á 60 Min
Alter: ca. 1-2 Jahre
Kursleiterin: Luisa Grad
Kursort: Neustadt
Kursleiterin: Luisa Grad
Alter: 12-24 Monate mit Bezugsperson
Mitbringen: Rutschfeste Socken
Fragen gerne hierhin schicken:
info@schule-der-achtsamkeit.de
WhatsApp +49 176 62292113