Autogenes Training – konzentrative Selbstentspannung
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, bei der durch Autosuggestion und die eigene Vorstellungskraft ein Zustand tiefer Ruhe und Entspannung erreicht werden kann.
Wird das Autogene Training regelmäßig in den Alltag eingebunden, kann es durch den positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem unter anderem dabei unterstützen,
- Stress besser zu bewältigen und innere Ruhe zu fördern
- körperliche und geistige Entspannung zu finden
- die Konzentration im Alltag zu verbessern
- einen erholsameren Schlaf zu fördern
- körperlichen Beschwerden (z. B. Verspannungen) abzubauen
Was dich erwartet:
- Einführung in die Grundlagen des Autogenen Trainings
- Praktisches Üben in entspannter Atmosphäre
- Tipps zur Integration in den Alltag
- begleitendes Handout
Für wen geeignet?
Für alle, die sich langfristig im Alltag mehr Gelassenheit und innere Ruhe wünschen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.