Hallo, mein Name ist Kathrin Siemek, Jahrgang 1978. Ich habe 2016 damit begonnen, unser Haus und das Familienleben unter die Lupe zu nehmen und so richtig auf den Kopf zu stellen.
Mich störte seit Jahren diese Flut von teils nutzlosen Gegenständen in allen Zimmern trotz Ordnung. Dieses Überangebot an Waren wohin man nur sah und die damit verbundene Verpackungs- und Müllflut.

Ich begann auszumisten, zu verschenken und zu verkaufen. Dingen eine neue Bestimmung zu geben, zu reparieren, upcyceln als etwas Neues zu kaufen.
Lebensmittel bewusst regional/ saisonal zu kaufen. Auf verpackte Lebensmittel und Dinge weitestgehend zu verzichten, ohne etwas zu vermissen.
Vieles selbst zu machen: Frischkäse, Spüllappen, Körperpeeling…Diese Erfahrungen begann ich im Familien- und Freudeskreis zu teilen.
Mein Mann und die damals dreijährige Tochter haben zu jeder Zeit alles mitgemacht, auch wenn es einige lustige Momente mit Fehlexperimenten gab.
Mittlerweile sind wir zu Viert und es gibt jeden Tag neue Herausforderungen, denen wir uns mit Humor und Dickköpfigkeit stellen werden.
Für eine saubere Umwelt und lebenswerte Zukunft!

Also habe ich beschlossen, meine Erfahrungen und Tipps gerne mit Euch zu teilen.

Ein großes Anliegen von mir ist es, unseren Kindern und Teenagern bereits heute zu zeigen, das es anders geht und es so viele Möglichkeiten gibt, Umweltschutz aktiv zu leben.
Und uns Erwachsenen zeige ich, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit keine Modeerscheinungen sind. Es ist möglich, hier einiges an Geld und auch Zeit zu sparen!

Kursleiterin: Kathrin Siemek
Kontakt: plastikvermeiden@gmail.com
Website: https://www.unserlebenplastikvermeiden.de/